

T-Profilriemen für präzise Transportanwendungen
T-Profile eignen sich hervorragend zum Transport diverser leichter Güter und Lebensmittel, wobei in der Regel mehrere T-Profil-Riemen nebeneinander laufen. Der integrierte Führungskeil auf der Laufseite verhindert das seitliche Verlaufen der Profile und garantiert somit einen präzisen Geradeauslauf.
Das Portfolio von BEHAbelt beinhaltet verschweißbare T-Profile in verschiedenen Geometrien, PU-Shore-Härten und Farbkombinationen.

PU70A ultramarinblauglatt, 9x4mm

3L T-Top PU80A orange glatt, 14,3×7,5mm

PU75A himmelblau glatt, 8x5mm

PU85A grün geprägt (EFI), 25x5mm

BEHAbelt T-Profile für Ihre individuellen Anforderungen
BEHAbelt bietet ein breites Spektrum an T-Profilen. Die Produkte sind in mehreren Shore-Härtegraden und unterschiedlichen Oberflächen (glatt, gerillt, geprägt oder grobstrukturiert) erhältlich, um optimale Transporteigenschaften sowie eine lange Standzeit zu gewährleisten. Neben Zusatzeigenschaften, wie Hydrolyse oder Mikrobenbeständigkeit sind fast alle für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert (FDA/EC/USDA).

Aus welchem Material bestehen die T-Profil-Riemen?
BEHAbelt verwendet zur Herstellung von T-Profilen hochwertige PU- (Polyurethan)-Materialien, die eine optimale Performance und lange Lebensdauer in Fördertechnik-Anwendungen garantieren.

In welchen Geometrien gibt es die BEHAbelt T-Profil-Riemen?
Aufgrund der vielseitigen Transportgüter, ist der Bedarf an unterschiedlichen T-Profilen enorm. Durch unsere Marktnähe haben wir über Jahrzehnte eine hohe Kompetenz in der Beratung und Ausführung des passenden T-Profils für die Prozessabschnitte entwickelt.
BEHAbelt bietet derzeit im Standardprogramm 20 T-Profil-Typen an. Die Abmessungen reichen bei kleinen Profilen von z.B. 9x4mm bis 10×4,5mm und bei Größeren von 15×5 bis 25x5mm.
BEHAbelt ist Spezialist für die Ausführung von Sondereigenschaften bei T-Profilen
Durch die eigene Fertigung und dem direkten Zugang zu den unterschiedlichen Anforderungen im Markt, ist BEHAbelt in der Lage eine Art Baukastensystem für die Aufwertung der T-Profile zugunsten der Optimierung Ihrer Anlage zu bieten.
Folgende Sondereigenschaften werden angeboten:

PU Safe (Metall- und Röntgen-detektierbare Rundriemen): Diese PU-T-Profile leisten einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelsicherheit, denn Kunststoffpartikel können so von Metalldetektoren und Röntgengeräten erkannt werden.

Hydrolyse-Beständigkeit (HY): Die Verwendung hydrolysebeständiger Rohmaterialien garantiert eine längere Standzeit gerade in feuchter Umgebung, bei höheren Temperaturen und regelmäßiger Reinigung.

UV-C-Beständigkeit: Durch spezielle Zusatzstoffe wird die Beständigkeit der T-Profile gegenüber UV-C-Wellen erhöht, die bei herkömmlichen Kunststoffen zu frühzeitiger Alterung führen können. Somit wird die Lebensdauer der Riemen verlängert, gerade wenn UV-C-Strahler zur Oberflächenentkeimung im Einsatz sind.

Antistatisch ableitend: Durch den Zusatz spezieller Additive wird elektrostatische Aufladung automatisch über die Gleitunterlage bzw. Umlenktrommel abgeführt, was z.B. in der Papierindustrie eine bessere Übergabe von Produkten gewährleistet und Beschädigungen von elektronischen Bauteilen im Förderabschnitt verhindert.

Kälteflexibilität: Für Anwendungen im Tiefkühl- und Niedertemperaturbereich bieten wir Materialkombinationen, die bei Temperaturen bis -30°C ihre Flexibilität und Produkteigenschaften behalten.

PU Plus (reduzierte Dehnung): Die einzigartigen BEHAbelt-Materialien PU75A und PU85A „PLUS“ optimieren das Dehnungsverhalten der Rundriemen, sprich die Dimensionsstabilität, in kritischen Anwendungen.

Lebensmittelsicherheit: FDA/EC-Konformität für alle Profiloberflächen. USDAKonformität für glatte Profiloberflächen.
In welchen Anwendungsgebieten werden T-Profile oft eingesetzt?
Die unterschiedlichen T-Profil-Riemen aus PU von BEHAbelt erlauben die optimale Auslegung für Ihre Förderanwendung.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über einige typische Anwendungsgebiete.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über einige typische Anwendungsgebiete.

Transport von Verpackungen


Lebensmittelindustrie (z.B. Slicer-Linien)


Was unterscheidet T-Profile von anderen Riemen?
Im Gegensatz zu den anderen Profilen verfügen die T-Profile über einen mittig angeordneten Führungskeil.
Eine verwandte Produktgruppe stellen die Keilriemen dar, welche in unterschiedlichsten Ausprägungen gefertigt werden: z.B. Parallelkeilriemen, Doppelkeilriemen oder Spitzkeilriemen (Fliesenindustrie).
Neben dieser Gruppe gibt es noch Rundriemen, Hohlrundriemen und gedrehte Rundriemen (Hakenriemen).

Können T-Profile auch mit einem Zugträger verstärkt werden?
Ja, technisch ist diese Produktionsvariante möglich. Ein Zugträger findet dann Verwendung, wenn der Achsabstand oder das Gewicht des Förderguts dies erforderlich machen.
Gerne bieten wir Ihnen hierzu technische Beratung.
Wie verschweiße und verbinde ich T-Profile richtig?
T-Profile von BEHAbelt können als Meterware bezogen, endlos konfektioniert, geliefert oder vor Ort verschweißt werden.
Für das Verschweißen der T-Profilriemen gibt es zwei Arten, entweder Stoßverschweißung (bei unverstärkten Profilen) oder Überlappverschweißung (bei Profilen mit Zugträger).
Vereinfacht dargestellt, erfolgt der Schweißvorgang hauptsächlich in vier Schritten:

T-Profilriemen vorbereiten
Hier werden die Riemenenden mittels Gehrungsschnitt oder geradem Schnitt abgeschnitten (z.B. mit BEHAbelt AS02).

Riemen in Führungseinheit einspannen
Die Führungszange (z.B. BEHAbelt FZ02/2S) sorgt für die perfekte Ausrichtung der zu verbindenden Riemenenden.

Riemen verschweißen
Für PU-Riemen werden 290°C benötigt, für TPE-Riemen 240°C. Die BEHAbelt-Schweißgeräte (z.B. EErgo) sorgen für eine konstante Schweißtemperatur auch bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen.

Riemen säubern
Nach dem Schweißvorgang und der Abkühlzeit muss nur noch der Schweißwulst mittels eines Seitenschneiders (BEHAbelt SE02) oder scharfem Messer entfernt werden.
Eine Besonderheit für das Verschweißen von Riemen stellt die Reibschweißmaschine RS02 dar. Hier werden die Riemenenden mittels Reibung erhitzt und verschweißt. Das ist die schnellste und sicherste Methode Riemen endlos zu verbinden.

Wo kann ich BEHAbelt T-Profile kaufen?
T-Profile erhalten Sie beim technischen Fachhandel oder direkt bei BEHAbelt.
Wir legen Wert darauf, Sie mit unserer Erfahrung bei der Auswahl des geeigneten T-Profiles für Ihre Anwendung zu unterstützen.
Alle T-Profile auf einen Blick Muster anfordernWeitere Riemenprofile von BEHAbelt
Je nach Fördergut, werden unterschiedliche Riemenprofile benötigt. BEHAbelt ist spezialisiert auf die Herstellung extrudierter thermoplastischer Riemenprofile. Dank des eigenen Werkzeugbaus und moderner, flexibler Produktionsanlagen können wir auch kundenspezifische Profile schnell und kostengünstig herstellen.