Hohlrundriemen

Hohlrundriemen mit Nippelschnellverbindung, um Ausfallzeiten zu überbrücken.
Hohlrundriemen sollten grundsätzlich verschweißt werden. Bei Riemenbruch kann jedoch kurzfristig mit einer Nippelverbindung die Ausfallzeit einfach überbrückt werden. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität des Riemens bei kleinem Scheibendurchmesser. Die Hohlrundriemen lassen sich, wie abgebildet, mit einem Metallnippel verbinden.
Für das Einsetzen der Messingnippel empfiehlt sich die Benutzung einer Spitzzange.
Hakenriemen

Gedrehte PU-Rundriemen, auch Hakenriemen genannt, sind die ideale Lösung für Rollenbahnsysteme, bei denen mehrere Riemen auf einer Welle sitzen (genannt Königswellenantrieb). Die Montage erfolgt durch Einführen des geöffneten Riemens und anschließendem Schließen der zweiten Hakenseite mit einer Zange.
Somit ist keine kosten- u. zeitintensive Demontage von Rollen oder Wellen beim Riemenwechseln notwendig (kurze Stillstandszeiten).

Eigenschaften der BEHAbelt Hohlrundriemen
Die Hohlrundriemen werden mit folgenden Außendurchmessern angeboten: 4,8 / 6,3 / 8,0 / 9,5 / 12,5 / 15,0 mm.
Als Zusatzeigenschaften für spezielle Anwendungen bieten wir Kälteflexibilität, Hydrolyse- und Mikrobenbeständigkeit und Eignung für direkten Lebensmittelkontakt (FDA/EC).
Hohlrundriemen fertigen wir aus Polyurethan. Die Oberfläche der Riemen ist entweder glatt oder geraut. Neben den unterschiedlichen Farben bieten wir auch drei verschiedene Härtegrade an (Shore 80°A, 88°A und 92°A).

Eigenschaften der BEHAbelt Hakenriemen / gedrehte Rundriemen
Die Konstruktion der Hakenriemen bzw. gedrehten Rundriemen wird mittels dem Verdrehen von 2 Rundriemen (Ø 3mm) hergestellt. Der somit entstehende Durchmesser beträgt Ø 5mm.
Wir bieten zwei Härtegrade an: Shore 76°A (himmelblau) und 80°A (orange). Die orangenen Riemen werden aus einer Plus-Qualität gefertigt, die für geringere Dehnung sorgt.
Gerne fertigen wir auf Anfrage gedrehte Rundriemen in weiteren Farben und Oberflächenstrukturen.
Gerne beraten wir Sie zu Hohlrundriemen und Hakenriemen
Das Vertriebsteam und die Technikabteilung befassen sich gerne mit Ihrer Anwendung und helfen Ihnen den am besten geeigneten Riemen auszuwählen.
kontaktWie verbinde ich Hohlrundrundriemen richtig?
Für das Verbinden von Hohlrundriemen gibt es zwei Arten, entweder Stoßschweißung oder die mechanische Verbindung mittels Nippel.
Stoßschweißung

Hohlrundriemen vorbereiten
Hier werden die Riemenenden mittels Gehrungsschnitt oder geradem Schnitt abgeschnitten (z.B. mit BEHAbelt AS02).

Riemen in Führungseinheit einspannen
Die Führungseinheit bzw. -Zange (z.B. FZ01 Vario oder FZ02/3) sorgt für die perfekte Ausrichtung der zu verbindenden Riemenenden.

Riemen verschweißen
Für PU-Riemen werden 290°C benötigt, für TPE-Riemen 240°C. Die BEHAbelt-Schweißgeräte (z.B. EErgo) sorgen für eine konstante Schweißtemperatur auch bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen.

Hohlrundriemen entgraten
Nach dem Schweißvorgang und der Abkühlzeit muss nur noch der Schweißwulst mittels eines Seitenschneiders (BEHAbelt SE02) oder scharfem Messer entfernt werden.
Nippelverbindung

Mit Spitzzange den passenden Nippel greifen
Der Außendurchmesser des Hohlrundriemens bestimmt die Nippelgröße (4,8 / 6,3 / 8,0 / 9,5 / 12,5 / 15 mm).

Einpressen des Nippel in die Öffnung
Vorsicht: Tragen Sie immer Schutzhandschuhe bei dieser Tätigkeit, um die Verletzungsgefahr zu minimieren..

Riemen schließen
Führen Sie das andere Riemenende über das Nippelende.

Qualität sicherstellen
Abschließend Zugtest und visuelle Kontrolle der Verbindungsstelle durchführen.

Wo kann ich BEHAbelt Hohlrundriemen oder Hakenriemen kaufen?
Hohlrundriemen und Hakennriemen erhalten Sie beim technischen Fachhandel oder direkt bei BEHAbelt.
Wir legen Wert darauf, Sie mit unserer Erfahrung bei der Auswahl des geeigneten Riemens für Ihre Anwendung zu unterstützen.
Hohlrundriemen Hakenriemen Muster anfordernWeitere Riemenprofile von BEHAbelt
Je nach Fördergut, werden unterschiedliche Riemenprofile benötigt. BEHAbelt ist spezialisiert auf die Herstellung extrudierter thermoplastischer Riemenprofile. Dank des eigenen Werkzeugbaus und moderner, flexibler Produktionsanlagen können wir auch kundenspezifische Profile schnell und kostengünstig herstellen.